Quantcast
Channel: Hotel Westfalia Ostseeblog » Kunst und Kultur
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

Eisenwerk

$
0
0

Das Staatliche Museum Schwerin zeigt Werke von Günther Uecker

Seine Leidenschaft sind Nägel. Dicht an dicht gesetzt, spielt Günther Uecker mit der entstehenden Dreidimensionalität und der Wechselwirkung von Licht und Schatten. Er zählt zu den herausragenden deutschen Künstlern der Gegenwart mit weltweiter Reputation. Seine Werke finden sich in nationalen und internationalen Museen, waren aber hier bei uns im Norden bislang kaum zu sehen. Das ändert sich nun. Das Staatliche Museum Schwerin zeigt zunächst vom 10.08. – 18.08.2013 13 Objekte aus den späten 1960er bis zu den frühen 1980er Jahren. Ab dem kommenden Frühjahr werden dann 28 Werke in einer Dauerausstellung in Schwerin zu sehen sein, die das künstlerische Schaffen Ueckers umfassend widerspiegeln.
Günther Uecker, 1930 in Wendorf (heute ein Stadtteil von Wismar) geboren und auf der Halbinsel Wustrow bei Rerik aufgewachsen, zieht es immer wieder an die Ostsee. Dabei dient ihm eine kleine Holzhütte auf der „verbotenen“ Halbinsel als Atelier. Er selbst stiftete sein Werk „Spirale (Für Rerik)“, um die im Krieg zerstörten Glocken für die Reriker St. Johanneskirche neu erschaffen zu können und gestaltete diese selbst.
Eine neue Glocke entsteht – Quelle: www.syberberg.de

Entfernungen vom Hotel Westfalia in Kühlungsborn…

…zum Staatliches Museum Schwerin: ca. 77km
…zur St. Johanneskirche Rerik: ca. 12 km

The post Eisenwerk appeared first on Hotel Westfalia Ostseeblog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5